Coach oder Beraterin – was passt besser zu dir?

Der Unterschied zwischen Coaching und Beratung liegt in der Haltung: Eine Beraterin gibt dir klare Empfehlungen und Fachwissen von außen. Eine Coachin begleitet dich dabei, deine eigenen Antworten zu finden – im Einklang mit deinem Leben, deinem Tempo und deiner inneren Stimme. Beides kann helfen. Entscheidend ist, was du gerade brauchst.

Inhalt

Wenn du darüber nachdenkst, dir Unterstützung zu holen – für dich, deinen Hund oder euch gemeinsam als Team – dann kann es sein, dass dir zwei Begriffe begegnen, die auf den ersten Blick ähnlich klingen: Coach und Beraterin. Und vielleicht fragst du dich: Was ist der Unterschied? Und was ist das Richtige für mich?

Ich möchte dir diese Entscheidung nicht abnehmen. Aber ich kann dir helfen, sie aus dem Bauch heraus zu treffen – mit Klarheit, Herz und Verständnis.

Was macht eine Beraterin?

wie arbeitet eine beraterin

Eine Beraterin bringt ihr Fachwissen mit. Sie hat sich viel angeeignet – über Ernährung, Gesundheit, Verhalten oder Routinen – und gibt dir klare Empfehlungen, was du tun solltest.
Wenn du dich zum Beispiel fragst, „Was soll mein Hund fressen?“ oder „Wie kann ich mich gesünder ernähren?“, wird dir die Beraterin sagen: „Hier ist ein Plan. So geht es richtig.“

Das kann sehr hilfreich sein – besonders, wenn du klare Struktur brauchst oder dir jemanden wünschst, der für dich denkt.

Und was macht eine Coachin?

wie arbeitet eine coachin

Als Coachin gehe ich einen anderen Weg. Ich sage dir nicht, was du tun sollst. Ich gehe davon aus, dass du – bewusst oder unbewusst – bereits sehr viel weißt. Du kennst deinen Körper, deinen Alltag, dein Innerstes. Und du kennst deinen Hund. Oft besser, als du dir zutraust.

Im Coaching schaffe ich einen Raum, in dem du selbst herausfinden kannst, was für dich (und/oder deinen Hund) wirklich stimmig ist.
Ich stelle Fragen. Ich begleite dich. Ich spüre mit dir.
Nicht, um dich zu belehren – sondern um dir zu helfen, dich zu erinnern.
An dein Gespür. Deine Kraft. Deine Fähigkeit, deinen eigenen Weg zu gehen.

Coaching bedeutet für mich: Du darfst in deinem Tempo wachsen. Ohne Druck. Ohne Bewertung. Und immer auf Augenhöhe.

Was brauchst du gerade?

Manchmal brauchst du Klarheit von außen – dann ist eine Beratung gut.
Manchmal brauchst du Raum von innen – dann wirkt Coaching tiefer.
Manchmal brauchst du beides – und das ist auch vollkommen okay.

Wenn du das Gefühl hast, du willst mal erforschen, was dich wirklich bewegt – ohne gleich eine Lösung serviert zu bekommen – dann bist du im Coaching genau richtig.
Wenn du gerade an einem Punkt bist, wo du sagst: „Sag mir einfach, was hilft – ich bin überfordert“ – dann kann Beratung dir Halt geben.

Beides hat seinen Platz. Die Frage ist nicht, was „besser“ ist.
Sondern: Was brauchst du gerade?

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Woran erkenne ich, ob ich gerade ein Coaching oder eine Beratung brauche?
Frag dich: Möchte ich Klarheit von außen – oder Raum, um mich selbst besser zu spüren? Wenn du eine konkrete Lösung suchst, ist Beratung hilfreich. Wenn du spürst, dass die Antwort in dir liegt, aber du sie noch nicht greifen kannst, ist Coaching der passende Weg.

Kann ich auch beides kombinieren – Coaching und Beratung?
Absolut. Viele Menschen profitieren von einer Mischung. Wichtig ist nur: Im Coaching geht es zuerst um dich – um deine Fragen, deine innere Klarheit. Erst wenn du spürst, was du brauchst, kann Beratung ergänzend sinnvoll sein.

Gilt dieser Unterschied auch für die Arbeit mit Hunden?
Ja. Auch Hunde profitieren davon, wenn du als Halterin nicht nur Pläne bekommst, sondern wirklich verstehst, was zwischen euch wirkt. Coaching stärkt eure Beziehung – Beratung hilft bei konkreten Gesundheits- oder Ernährungsfragen.

Ich habe noch nie ein Coaching gemacht – ist das überhaupt was für mich?
Wenn du bereit bist, dir selbst zuzuhören und neugierig auf dich bist, bist du bereit für Coaching. Du musst nichts „können“. Es geht nicht um Leistung, sondern um Verbindung – zu dir, zu deinem Hund, zu dem, was euch stärkt.

Was passiert, wenn ich mich für „das Falsche“ entscheide?
Du kannst nichts falsch machen. Jede Entscheidung bringt dich weiter – entweder zu einer Lösung oder zu mehr Klarheit darüber, was du wirklich brauchst. Und das ist genau der Sinn: herauszufinden, was stimmig ist. Nicht perfekt – sondern ehrlich.

Gibt es auch spezielle Coachings für Hundehalterinnen?
Ja. Gerade wenn du spürst, dass dein Hund „Spiegel“ für dein eigenes Befinden ist oder ihr gemeinsam Herausforderungen habt, kann Coaching eine wertvolle Begleitung sein – sanft, stärkend und ganz auf euch abgestimmt.

Fazit

Du darfst deiner eigenen Stimme folgen

Ob du dich für Coaching oder Beratung entscheidest, hängt nicht von Definitionen ab – sondern davon, was du wirklich brauchst. Vielleicht Klarheit, vielleicht Begleitung, vielleicht auch einfach mal jemanden, der dir zuhört, ohne etwas von dir zu wollen.

Was immer es ist: Deine Entscheidung darf aus dir heraus entstehen. Nicht aus einem Vergleich, nicht aus einem „richtig“ oder „falsch“. Sondern aus deinem Gefühl. Deiner Wahrheit. Deinem Jetzt.

Ich bin nicht hier, um dir zu sagen, welchen Weg du gehen sollst. Ich bin hier, um dir zu zeigen, dass du ihn längst spürst.

Und wenn du magst – begleite ich dich gern ein Stück.
Mit offenem Herzen, aufrichtiger Neugier und dem tiefen Vertrauen, dass du genau richtig bist – so wie du jetzt bist.

Eine Frau mit blauem Rollkragenpulli und Brille lächelt dich an.
Moin, ich bin Dagmar

„Wissen ist wertlos, wenn es nicht geteilt wird.“

Genau deshalb bin ich hier.

Als leidenschaftliche Ernährungsberaterin für Frauen und Hunde verbinde ich wissenschaftlich fundierte Ernährung mit Mental Health Coaching – individuell, hormonfreundlich, darmgesund und alltagstauglich.

Mein Ziel: mehr Energie, Vitalität und innere Balance für dich – und natürliche Gesundheit für deinen Hund.
Ich unterstütze dich dabei, Stress gezielt zu reduzieren, dein Nervensystem zu stärken und deine Nährstoffversorgung nachhaltig zu verbessern.

Mit fachlicher Tiefe, ehrlicher Begeisterung und einem offenen Ohr begleite ich dich und deinen Vierbeiner auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Leben.

Ganzheitlich. Persönlich. Wirkungsvoll.
Ernährung ist der Schlüssel – für Körper, Kopf und Hund.

Dagmar Meinen