Zucker – die süße Falle
Warum du mehr darüber wissen solltest, als du bisher gedacht hast Mal ehrlich… Wie oft hast du dir schon vorgenommen, weniger Zucker zu essen? „Ab morgen esse ich weniger Süßes.“„Ich brauche nur EIN kleines Stück Schokolade.“„Ach, heute ist eine Ausnahme…“ Und dann? Zack – der Heißhunger schlägt zu, das nächste süße Verlangen kommt schneller, als […]
Ernährung als Schutzschild
Warum dein Körper nicht als Experimentierfeld für Junkfood taugt Stell dir vor, du wachst morgens auf und fühlst dich… richtig gut. Nicht so ein „naja, ich funktioniere halt“-Gefühl, sondern ein echtes, tiefes „Wow, ich habe Energie, meine Gelenke knirschen nicht, mein Kopf ist klar und ich könnte Bäume ausreißen“-Gefühl. Klingt utopisch? Tja, es gibt eine […]
Gefährliches Cholesterin? So senkst du dein Risiko natürlich
Genuss ohne Reue: Wie du über den Fettstoffwechsel, Cholesterin und pflanzenbasierte Ernährung dein Herz-Kreislauf-Risiko senkst Ein Herz für gutes Essen – aber bitte gesund! Dienstag hatte ich ein paar Freundinnen zu einem gemütlichen Geburtstags-Brunch eingeladen. Auf dem Tisch standen frische gebackene Vollkornbrötchen, selbstgemachte Aufstriche aus Hülsenfrüchten und Gemüse, Avocado-Brot, Rührei, überbackenes Gemüse, Linsensalat, ein bunter […]
Gesunde Ernährung: Mehr als nur ein Trend
Gesunde Ernährung: Mehr als nur ein Trend Die Welt der Küche wird derzeit von einem Begriff dominiert: gesunde Ernährung. Doch was bedeutet das eigentlich? Und warum ist eine ausgewogene Ernährung wichtiger denn je? In diesem Beitrag beleuchte ich die Grundlagen einer gesunden Ernährung und teile inspirierende Rezeptideen, die nicht nur gut schmecken, sondern den Körper […]
Diät – Ursprung und Bedeutung
Zurück zu einer ganzheitlichen Lebensweise Dieser Blogbeitrag wurde am 13/02/2025 überarbeitet Was bedeutet „Diät“ wirklich? Das Wort „Diät“ wird heute oft mit strengen Ernährungsplänen, Kalorienzählen und dem Ziel, schnell Gewicht zu verlieren, gleichgesetzt. Doch dieser moderne Diätbegriff hat wenig mit seiner ursprünglichen Bedeutung zu tun. Der wahre Ursprung des Begriffs liegt in einem ganzheitlichen Konzept, […]