Warum ich keine kostenlosen Vorgespräche anbiete

Warum ich kein kostenloses Vorgespräch anbiete – und du mir dafür danken wirst

Weil Klarheit nicht im Smalltalk entsteht. Sondern da, wo du ehrlich wirst – mit dir selbst. Der Fragebogen ist kein bürokratischer Umweg, sondern dein erster Schritt in die Veränderung. Kein Marketing-Trick, sondern Wertschätzung für deine Zeit. Und meine.

Inhalt

Oder: Warum Professionalität nichts mit Gratis zu tun hat

Kennst du das? Du steckst all deine Leidenschaft, dein Wissen, deine Erfahrung in deinen Beruf – und dann steht jemand vor dir, der meint: „Kannst du mir das mal eben schnell sagen? Nur ganz kurz…“
(jetzt bitte einmal tief durchatmen – und weiter im Text)

Genauso ging es mir neulich: Eine Interessentin wollte sich beraten lassen. Keine große Sache. Dachte ich.
Doch dann: kein Interesse an meinem Fragebogen, kein Verständnis für mein Honorar. Und als ich erwähnte, dass ein Gespräch Zeit kostet – und damit Geld – war die Empörung groß.

Ich liebe meine Arbeit – aber ich mache sie nicht aus Jux und Tollerei

Ich bin seit über 20 Jahren selbständig!

Ich bin Ernährungsberaterin für Frauen und Hunde. Gesundheitscoach für Hunde. Mental Health Trainer. Ich schöpfe aus meiner Erfahrung als MTA und Tierheilpraktikerin.

Ich bilde mich regelmäßig fort, entwickle individuelle Konzepte, arbeite strukturiert und mit Tiefgang. 

Und genau deshalb habe ich eine klare Entscheidung getroffen:

Ich biete keine kostenlosen Vorgespräche an. Punkt.

Warum? Das erzähle ich dir heute – und ich zeige dir, wie mein Prozess stattdessen aussieht und warum er für dich sogar viel mehr bringt.

Warum kostenfreie Erstgespräche oft mehr schaden als nützen

Ja, ich weiß: Viele Coaches, Beraterinnen und Dienstleister locken mit kostenlosen Gesprächen. Klingt sympathisch – ist aber selten effektiv.

1. Ein Vorgespräch kostet Zeit – für beide Seiten

Und Zeit ist das kostbarste Gut, das wir haben.
Ich möchte diese Zeit lieber in fundierte Auswertungen, individuelle Konzepte und meine Weiterbildungen investieren – oder in Menschen, die bereits in meine Arbeit investieren.

  • Würdest du eine Anwältin um ein kostenloses Beratungsgespräch bitten?
  • Oder deine Tierärztin fragen, ob sie mal „nur kurz“ schaut?

Eben.

2. Viele wollen einfach nur „mal hören“

Ein Klassiker: „Was würden Sie mir denn raten?“ – ohne Hintergrund, ohne Kontext, ohne Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Solche Gespräche führen oft zu nichts – außer zu Frust auf beiden Seiten.

3. Qualität statt Quantität

Ich arbeite individuell. Persönlich. Eng mit meinen Kundinnen.
Dazu gehört: Vertrauen, Respekt – und Verbindlichkeit.
Wenn jemand nicht bereit ist, meinen strukturierten Fragebogen auszufüllen, ist das für mich ein klares Zeichen: Diese Zusammenarbeit passt nicht.

Wie es stattdessen bei mir abläuft

Anstatt eines oberflächlichen „Kennenlern-Gespräch“ gibt es bei mir einen klaren, bewährten Prozess:

1. Du meldest dich per E-Mail bei mir

Kein langes Hin und Her – sondern eine klare Kontaktaufnahme über meine Website.

2. Du bekommst meinen Fragebogen

Ein PDF mit gezielten Fragen zu deinem Anliegen. Keine Romane, sondern die Infos, die ich brauche, um dich wirklich einschätzen zu können.

3. Ich werte den Fragebogen aus

Das dauert in der Regel nur ein paar Minuten – und ist kostenfrei.

4. Du bekommst meine ehrliche Rückmeldung

Per Mail bekommst du eine Einschätzung:
Ja, ich kann dir helfen – und du bekommst mein konkretes Angebot.
Nein, ich bin nicht die Richtige – und du bekommst eine klare Absage.

Was bringt dir das?

  • Klarheit statt Smalltalk
  • Respekt für deine und meine Zeit
  • Eine fundierte Einschätzung statt Verkaufs-BlaBla
  • Ein ehrlicher Start auf Augenhöhe

 

Klingt vielleicht unromantisch. Ist aber effektiv.

FAQ – Deine Fragen, meine Antworten

1. „Wie soll ich wissen, ob die Chemie zwischen uns passt – ohne mit dir zu sprechen?“

Der Fragebogen ist mehr als nur Papierkram. Er zeigt dir, wie ich denke, arbeite und mit welchen Fragen ich in die Tiefe gehe. Viele sagen schon nach dem Ausfüllen: „Ich hatte sofort ein gutes Gefühl.“ Und genau das ist der Punkt – wenn du beim Beantworten merkst, dass du dich gesehen fühlst, passt es meistens auch menschlich. Und wenn nicht, sage ich dir das offen.

2. „Aber ein kurzes Kennenlerngespräch wäre doch fair, oder?“

Fair ist, wenn wir beide unsere Zeit respektieren. Ein Gespräch ohne Substanz bringt meist nicht mehr als Smalltalk – aber keine echte Einschätzung, keine Klarheit. Der Fragebogen dagegen geht direkt ans Eingemachte und spart uns beiden viel Zeit.

3. „Was ist, wenn ich den Fragebogen ausfülle und du denkst, es passt nicht?“

Dann bekommst du das genau so zurückgemeldet. Ohne Drumherum zu reden, aber immer wertschätzend. Ich nehme keine Aufträge an, wenn ich das Gefühl habe, dass ich nicht die Richtige für dich bin. Und das ist gut so – für uns beide.

4. „Andere Beraterinnen machen das kostenlos – warum du nicht?“

Weil ich nicht „mal eben“ berate. Meine Arbeit basiert auf Fachwissen, Erfahrung und einem klaren Prozess. Wer nur einen kostenlosen Tipp sucht, ist bei mir falsch. Wer wirklich etwas verändern will, findet in mir eine engagierte Partnerin auf Augenhöhe – aber eben keine Gratis-Hotline.

5. „Ich dachte, du machst das aus Leidenschaft – wieso soll ich dafür zahlen?“

Genau weil ich das mit Leidenschaft mache, investiere ich seit Jahrzehnten in Wissen, Weiterbildung und Erfahrung. Und so wie du dein erlerntes Handwerk nicht verschenken würdest, tue ich das auch nicht. Leidenschaft ersetzt nicht den Wert von professioneller Arbeit – sie ergänzt ihn.

Fazit

Struktur schlägt Smalltalk

Ich bin nicht die Richtige für Menschen, die mal eben „schnell was wissen wollen“.
Aber wenn du wirklich etwas verändern willst – für dich, für deinen Hund, für dein Wohlbefinden – dann bist du bei mir genau richtig.

Schreib mir eine E-Mail.
Ich schicke dir meinen Fragebogen. Du bekommst meine ehrliche Einschätzung.
Ohne Verkaufsdruck. Ohne Gedöns.
Aber mit klarem Fokus – auf das, was dir wirklich hilft.

Und wenn du diesen Schritt nicht gehen willst?
Dann ist das okay.
Dann bin ich einfach nicht die Richtige für dich.

PS:

Das Telefon klingelt, du gehst ran – und entweder ist da eine blechern-freundliche KI-Stimme; jemand, der deinen Namen nicht richtig aussprechen kann oder eine getarnte Kollegin „aus dem Nichts“, die „nur mal kurz“ etwas wissen will (bloß nicht verraten möchte, woher sie dich kennt). Und leider gibt’s auch diese Anrufe, bei denen du sofort spürst: Hier meint es jemand nicht gut mit mir.

Ich sag’s, wie es ist: Mein Tag hat genau wie deiner 24 Stunden. Und die sind randvoll mit Herzblut, echter Arbeit und echtem Engagement – für Menschen (und Tiere), die wirklich etwas verändern wollen.

Deshalb gibt’s bei mir keine kostenlosen Vorgespräche, keine spontanen Gratis-Hotlines und auch keine offenen Türen für verdeckte Recherchen.

 

Was du bei mir bekommst, ist Klarheit. Keine Floskeln, kein Larifari.

Wenn du echtes Interesse an meiner Arbeit hast, dann freue ich mich, wenn du Kontakt über meine Website zu mir aufnimmst – ehrlich, respektvoll und auf Augenhöhe.

Wenn du „nur mal schnuppern“ willst, dann bitte ich dich herzlich: Geh in den Wald. Da riecht’s auch gut, kostet aber niemand Energie.

Und an alle KI-Stimmen, neugierigen Schattenkollegen und Anrufer mit „besonderer“ Absicht: Danke – aber NEIN danke!

Für euch ist hier „kein Anschluss unter dieser Nummer“!

Eine Frau mit blauem Rollkragenpulli und Brille lächelt dich an.
Moin, ich bin Dagmar

„Wissen ist wertlos, wenn es nicht geteilt wird.“

Genau deshalb bin ich hier.

Als leidenschaftliche Ernährungsberaterin für Frauen und Hunde verbinde ich wissenschaftlich fundierte Ernährung mit Mental Health Coaching – individuell, hormonfreundlich, darmgesund und alltagstauglich.

Mein Ziel: mehr Energie, Vitalität und innere Balance für dich – und natürliche Gesundheit für deinen Hund.
Ich unterstütze dich dabei, Stress gezielt zu reduzieren, dein Nervensystem zu stärken und deine Nährstoffversorgung nachhaltig zu verbessern.

Mit fachlicher Tiefe, ehrlicher Begeisterung und einem offenen Ohr begleite ich dich und deinen Vierbeiner auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Leben.

Ganzheitlich. Persönlich. Wirkungsvoll.
Ernährung ist der Schlüssel – für Körper, Kopf und Hund.

Dagmar Meinen