Wohlfühl-Wochenprogramm: Ernährung, Bewegung und Selfcare im Zyklus

Frauen profitieren enorm davon, ihr Wohlfühlprogramm an die vier Zyklusphasen anzupassen. Mit gezielter Lebensmittelauswahl, durchdachten Bewegungsformen und liebevollen Selfcare-Routinen unterstützt du Hormone, Energie und Stimmung – für einen entspannten, gestärkten und produktiven Monat.

Inhalt

Warum ein Wochenprogramm für Zyklusphasen?

Jede Phase deines Zyklus bringt eigene Bedürfnisse, Herausforderungen – und Chancen. Vielleicht kennst du das: An manchen Tagen sprudelst du vor Energie, an anderen brauchst du Rückzug und Ruhe. Wenn du diesen Rhythmus bewusst in deinen Alltag einplanst, kannst du gezielt Kraft tanken, dich leichter fokussieren und dein Wohlbefinden steigern.

Das Geheimnis liegt in einem phasenweisen Wochenprogramm, das Ernährung, Bewegung und Selfcare sanft miteinander verbindet – ohne Druck, dafür mit viel Feingefühl für deinen Körper.

Zyklus kurz erklärt

Infobox – Zyklusphasen im Überblick

  • Menstruation (Tage 1–5): Regeneration, Ruhe
  • Follikelphase (Tage 6–13): Aufbruch, Energieaufbau
  • Eisprung (Tage 14–16): Hochenergie, Kreativität
  • Lutealphase (Tage 17–28): Balance, Rückzug und Stärkung

Woche 1 – Menstruation: Selfcare und Sanftheit

Ernährung:

  • Wärmende, leicht verdauliche Gerichte (z. B. Eintöpfe, goldene Milch)
  • Fokus auf Eisen, Magnesium und Vitamin C (z. B. Hirse, Spinat, rote Paprika)

Bewegung:

  • Sanftes Yoga, ruhige Spaziergänge, leichtes Stretching
  • Viel Schlaf und bewusste Pausen einplanen

Selbstpflege:

  • Wärmeflasche, Meditation, Journaling
  • Digital Detox am Abend

Woche 2 – Follikelphase: Energie und Wachstum

Ernährung:

  • Frisches, grünes Gemüse, Eiweißquellen wie Linsen und Quark
  • Omega-3 (z. B. Fisch- oder Algenöl, Walnüsse, Chiasamen), B-Vitamine

Bewegung:

  • Krafttraining, Radfahren, anspruchsvollere Workouts
  • Raum für neue Projekte und Kreativität schaffen

Selbstpflege:

  • Ziele setzen, Visionboard gestalten
  • Morgenroutine mit Affirmationen oder Meditation starten

Woche 3 – Eisprung: Strahlen und Vernetzen

Ernährung:

  • Bunte Rohkost, Beeren, viel Wasser
  • Zink und Antioxidantien für Haut, Energie und Immunsystem

Bewegung:

  • Gruppen-Workouts, Tanz, Schwimmen
  • Mobilitätstraining und Dehnungseinheiten

Selbstpflege:

  • Treffen mit Freundinnen, soziales Netz stärken
  • Kleine Wellness-Momente: Gesichtsmaske, reine Duftöle

Woche 4 – Lutealphase: Balance und Innenschau

Ernährung:

  • Komplexe Kohlenhydrate (Süßkartoffeln, Vollkorn), dunkle Schokolade, Bananen
  • Magnesium, Vitamin B6, beruhigende Kräutertees

Bewegung:

  • Entspannendes Yoga, Pilates, ruhige Spaziergänge
  • Powernaps und Entlastungstage einbauen

Selbstpflege:

  • Atemübungen, Aromatherapie, warme Bäder
  • Gefühle annehmen und bewusst verarbeiten

Checkliste – So startest du dein Zyklus-Wohlfühlprogramm

  • Führe ein Zyklus- und Stimmungstagebuch
  • Plane Selfcare-Rituale für jede Phase im Voraus
  • Bereite ausgewählte Snacks und Mahlzeiten „phasenweise“ vor
  • Passe Terminpläne an dein Energielevel an (wo möglich)
  • Erlaube dir, Routinen zu ändern, wenn sie nicht mehr passen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  1. Muss ich mich streng an jede Phase halten?
    Nein, das Programm ist eine Orientierung – höre auf deinen Körper und passe flexibel an.
  2. Wie finde ich heraus, was mir in welcher Woche guttut?
    Durch Achtsamkeitstagebuch, App-Tracking und Selbstbeobachtung.
  3. Lässt sich das mit Beruf und Alltag vereinbaren?
    Ja – schon kleine Anpassungen bei Ernährung oder Selfcare machen einen großen Unterschied.
  4. Was tun bei unregelmäßigem Zyklus?
    Nutze die Routinen flexibel – sie geben auch ohne klaren Rhythmus Stabilität.
  5. Wie beginne ich als Anfängerin?
    Starte mit einer Selfcare-Gewohnheit pro Phase und erweitere schrittweise.

Fazit

Mit einem individuellen Wohlfühl-Wochenprogramm begleitest du die natürlichen Rhythmen deines Körpers auf liebevolle Weise. Flexible Routinen aus Ernährung, Bewegung und Selfcare sind der Schlüssel für mehr Energie, Gelassenheit und innere Stärke – jeden Monat aufs Neue.

Schluss-Tipp

Plane für die kommende Woche pro Zyklusphase eine konkrete Selfcare-Aktion und einen passenden Snack ein – und genieße bewusst den Unterschied.

Eine Frau mit blauem Rollkragenpulli und Brille lächelt dich an.
Moin, ich bin Dagmar

„Wissen ist wertlos, wenn es nicht geteilt wird.“

Genau deshalb bin ich hier.

Als leidenschaftliche Ernährungsberaterin für Frauen und Hunde verbinde ich wissenschaftlich fundierte Ernährung mit Mental Health Coaching – individuell, hormonfreundlich, darmgesund und alltagstauglich.

Mein Ziel: mehr Energie, Vitalität und innere Balance für dich – und natürliche Gesundheit für deinen Hund.
Ich unterstütze dich dabei, Stress gezielt zu reduzieren, dein Nervensystem zu stärken und deine Nährstoffversorgung nachhaltig zu verbessern.

Mit fachlicher Tiefe, ehrlicher Begeisterung und einem offenen Ohr begleite ich dich und deinen Vierbeiner auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Leben.

Ganzheitlich. Persönlich. Wirkungsvoll.
Ernährung ist der Schlüssel – für Körper, Kopf und Hund.

Dagmar Meinen