Eat the Rainbow: Warum bunte Lebensmittel deine Gesundheit boosten

Bunt und gesund: Warum „Eat the Rainbow“ so wichtig ist

Hast du schon mal darauf geachtet, wie farbenfroh dein Teller aussieht? Das Konzept „Eat the Rainbow“ (Iss den Regenbogen) basiert darauf, eine Vielzahl von buntem Obst und Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Jede Farbe steht für unterschiedliche Nährstoffe, Vitamine und Antioxidantien, die deine Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen.

Inhalt

Das Besondere daran? Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe geben den Lebensmitteln ihre kräftigen Farben – und haben dabei erstaunliche gesundheitliche Vorteile.

Polyphenole: Die geheimen Gesundheitsbooster

Polyphenole sind natürliche Schutzstoffe der Pflanzen, die nicht nur für Farben, Geruch und Geschmack sorgen, sondern auch eine starke Wirkung auf unsere Gesundheit haben.

  • Antioxidativ – Schützen vor freien Radikalen und Zellschäden
  • Entzündungshemmend – Unterstützen das Immunsystem und reduzieren Entzündungen
  • Darmfreundlich – Fördern die gesunde Darmflora durch präbiotische Eigenschaften

 

Besonders reich an Polyphenolen sind:

  • Dunkle Beeren (z. B. Heidelbeeren, Aronia, schwarze Johannisbeeren)
  • Oliven und Olivenöl
  • Dunkle Schokolade (ab 85 % Kakao)
  • Sojabohnen
  • Kaffee und Tee (Schwarztee, Grüntee)

 

Die Faustregel lautet: Je kräftiger die Farbe, desto mehr Polyphenole stecken drin!

Zwei Rezepte nach dem "Eat the Rainbow"-Prinzip

  1. Bunte Polyphenol-Bowl mit Superfoods

==>  Perfekt als Frühstück oder Snack!

Zutaten:

  • 100 g Heidelbeeren (blau-violette Polyphenole)
  • 100 g Erdbeeren (rote Polyphenole)
  • 1 TL Chiasamen (Omega-3 und Ballaststoffe)
  • 1 TL Kakaonibs (dunkle Schokolade, Antioxidantien)
  • 1 EL griechischer Joghurt oder pflanzliche Alternative
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

 

Zubereitung:

  1. Alle Beeren waschen und in eine Schüssel geben
  2. Chiasamen und Kakaonibs darüberstreuen
  3. Mit Joghurt toppen und nach Belieben mit Honig süßen

 

Gesundheitsvorteile: Diese Bowl liefert eine geballte Ladung Polyphenole und unterstützt deine Darmgesundheit!

  1. Regenbogen-Gemüsepfanne mit Olivenöl und Kräutern

==>  Ein einfaches, gesundes Mittag- oder Abendessen!

Zutaten:

  • 1 rote Paprika (Vitamin C, Polyphenole)
  • 1 gelbe Zucchini (Carotinoide)
  • 1 Handvoll Brokkoli (grüne Antioxidantien)
  • 1 rote Zwiebel (Schwefelverbindungen und Polyphenole)
  • 2 EL Olivenöl (gesunde Fette und Polyphenole)
  • 1 TL Kurkuma (entzündungshemmend)
  • ½ TL Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Basilikum, Thymian)

 

Zubereitung:

  1. Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse anbraten
  3. Mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen
  4. Zum Schluss mit frischen Kräutern verfeinern

 

Gesundheitsvorteile: Diese Pfanne liefert eine bunte Mischung an Nährstoffen und hilft dabei, Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Fazit

Iss den Regenbogen für deine Gesundheit!

Die „Eat the Rainbow“-Ernährung ist eine einfache und effektive Methode, um deine Gesundheit zu verbessern. Dank der Polyphenole und anderer wertvoller Nährstoffe profitierst du von antioxidativen, entzündungshemmenden und darmfreundlichen Eigenschaften.

Und wenn du jetzt denkst: „Na toll, noch ein Ernährungstipp, den ich eh nicht umsetze“ – dann probiere es doch einfach mal für eine Woche aus. Iss bei jeder Mahlzeit mindestens drei verschiedene Farben. Nicht für mich, nicht weil es gerade trendy ist, sondern für dich.

Denn dein Körper ist das einzige Zuhause, dass du hast. Mach es dir schön.

Eine Frau mit blauem Rollkragenpulli und Brille lächelt dich an.
Moin, ich bin Dagmar

„Wissen ist wertlos, wenn es nicht geteilt wird.“

Genau deshalb bin ich hier.

Als leidenschaftliche Ernährungsberaterin für Frauen und Hunde verbinde ich wissenschaftlich fundierte Ernährung mit Mental Health Coaching – individuell, hormonfreundlich, darmgesund und alltagstauglich.

Mein Ziel: mehr Energie, Vitalität und innere Balance für dich – und natürliche Gesundheit für deinen Hund.
Ich unterstütze dich dabei, Stress gezielt zu reduzieren, dein Nervensystem zu stärken und deine Nährstoffversorgung nachhaltig zu verbessern.

Mit fachlicher Tiefe, ehrlicher Begeisterung und einem offenen Ohr begleite ich dich und deinen Vierbeiner auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Leben.

Ganzheitlich. Persönlich. Wirkungsvoll.
Ernährung ist der Schlüssel – für Körper, Kopf und Hund.

Dagmar Meinen