Skip to content

Warum du nicht abnimmst – und wie wir gemeinsam deine Fettverbrennung aktivieren

Abnehmen leicht gemacht

Meine Kundin Marie sitzt vor mir, die Arme verschränkt, ein gequältes Lächeln auf den Lippen. Ich sehe es sofort: Sie hat die Nase voll. Voll von Diäten, voll von Kalorien-Apps, voll von dem Gefühl, dass ihr Körper nicht mitspielt.

Inhalt

„Ich verstehe es einfach nicht“, sagt sie schließlich. „Ich esse kaum noch was, mache Sport – und trotzdem geht nichts vorwärts. Ich nehme nicht ab. Im Gegenteil, manchmal zeigt die Waage sogar mehr an. Ich weiß nicht mehr weiter.“

Ich nicke, denn ich kenne diese Geschichte. Ich habe sie schon zu oft gehört. Und jedes Mal trifft sie mich ins Herz – weil ich weiß, wie unnötig dieses Leiden ist.

„Marie“, sage ich sanft, „dein Körper ist nicht gegen dich. Er versucht nur, dich zu schützen. Und gerade denkt er, er muss dich retten.“

Sie sieht mich skeptisch an. „Retten? Wovor?“

„Vor der Hungersnot, die du ihm vorgaukelst.“

Marie blinzelt. Ich sehe, wie es in ihrem Kopf rattert.

„Aber ich esse doch! Ich esse doch gesund! Ich mache alles richtig!“

Nein, Marie. Du machst nicht alles richtig.

Und das liegt nicht an dir – sondern an den falschen Informationen, die du überall findest.

Warum dein Körper Fett festhält – und wie wir ihn austricksen

Fettverbrennung ist kein simples „weniger essen, mehr bewegen“-Spiel. Dein Körper ist ein hochintelligentes System. Und wenn du ihn nicht mit den richtigen Nährstoffen versorgst, passiert genau das, was Marie erlebt:

Dein Körper geht in den Notfallmodus.

Stell dir vor, du bist in einem Haus mit nur noch wenig Holz für den Kamin. Draußen ist es eiskalt. Würdest du das letzte Holz einfach so verbrennen – oder würdest du es lieber aufbewahren, um nicht zu erfrieren?

Genau das macht dein Körper mit Fett.

Wenn er merkt, dass ihm essenzielle Nährstoffe fehlen, hält er an jeder Fettzelle fest. Denn Fett ist sein Notfall-Reservesystem. Und weil dein Körper dich liebt, gibt er es nicht einfach so her.

Ich sehe, wie sich in Maries Gesicht langsam etwas verändert. Hoffnung.

„Also… wenn ich meinem Körper gebe, was er braucht, dann wird er das Fett freiwillig loslassen?“

„Ganz genau.“

Und genau das machen wir jetzt.

Wie wir Maries Fettverbrennung wieder in Schwung bringen

Marie hat sich wochenlang durch Diäten gehungert – also beginnen wir mit dem Wichtigsten:

Raus aus dem Mangel

Ich stelle ihr ein paar Fragen. Was sie isst, wie sie schläft, ob sie oft friert oder Heißhunger hat.

Die Antworten bestätigen, was ich schon ahne: Ihr Körper ist unterversorgt. Ihre Schilddrüse läuft auf Sparflamme. Ihre Muskeln haben nicht genug Brennstoff. Ihre Hormone schreien nach Unterstützung.

„Wir drehen jetzt an den richtigen Stellschrauben“, sage ich und schiebe ihr einen Plan über den Tisch.

Sie sieht mich an. Ich sehe die Skepsis in ihren Augen.

„Du willst, dass ich mehr esse?“

„Ja, aber nicht einfach mehr – sondern besser.“

Marie seufzt, dann lächelt sie. Zum ersten Mal sehe ich ein Fünkchen Erleichterung.

„Okay“, sagt sie. „Ich vertraue dir. Ich mach’s.“

Und dann beginnen wir.

Die ersten Wochen: Der Durchbruch

Marie hat gelernt, dass Fettverbrennung keine Strafe ist, sondern Biochemie. Und Biochemie braucht Rohstoffe.

Sie beginnt, mehr Eiweiß zu essen, damit ihr Körper überhaupt Fett abbauen kann. Sie gibt ihrer Schilddrüse endlich Jod, damit sie nicht mehr im Winterschlaf hängt. Sie versorgt sich mit Vitamin C, weil ihr Körper sonst die Hormone für den Fettabbau nicht produzieren kann.

Und dann passiert etwas, das sie nicht erwartet hat.

  • Sie fühlt sich plötzlich wacher. Leichter. Stärker.
  • Ihr Stoffwechsel springt an – ohne Kalorien zu zählen
  • Ihr Körper gibt Fett frei, weil er sich endlich sicher fühlt

 

Nach vier Wochen schaut sie mich mit großen Augen an:

„Es funktioniert. Ich bin satt, ich habe Energie – und ich nehme ab, ohne mich kaputtzumachen.“

Ich grinse.

„Sag ich doch.“

Was du aus Maries Geschichte lernen kannst

Falls du dich fühlst wie Marie – wenn du alles versuchst und nichts funktioniert – dann lass mich dir sagen:

Es liegt nicht an dir.

Du bist nicht undiszipliniert. Dein Stoffwechsel ist nicht kaputt. Dein Körper braucht nur die richtigen Signale, um loszulassen.

Und diese Signale sind:

  • Genug Eiweiß, damit dein Körper Fett abbauen kann
  • Genug Jod, damit deine Schilddrüse den Stoffwechsel regulieren kann
  • Genug Vitamin C, damit dein Körper überhaupt die richtigen Hormone produziert

 

Hungern bringt nichts. Nährstoffe bringen alles.

Also: Hör auf, weniger zu essen – fang an, besser zu essen.

Und wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst?

Ich bin hier. Und ich begleite dich genau so, wie ich Marie begleitet habe.

Schreib mir über den Kontakt – ich helfe dir gerne! 

Eine Frau mit blauem Rollkragenpulli und Brille lächelt dich an.

Moin, ich bin Dagmar

„Wissen ist wertlos wenn es nicht geteilt wird“

Dieser Satz hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt.

Als leidenschaftliche Ernährungsberaterin für Frauen und Hunde möchte ich mein erlangtes Wissen von Herzen gerne mit dir teilen, wenn du für dich und deinen Hund ein gesundes Leben mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Genuss anstrebst.

Um all meine Herzensthemen unter einen Hut bringen zu können, habe ich verschiedene Fachfortbildungen absolviert und freue mich darauf, dir und deinem Hund mit Herz und Sachverstand zur Seite stehen zu dürfen.

Dagmar Meinen