Sekundäre Pflanzenstoffe – Praktische Tipps für optimale Aufnahme und leckere Rezepte

Wie nehme ich sekundäre Pflanzenstoffe am besten auf? Vielfalt und Farben: Jede Farbe entspricht einer anderen Stoffgruppe Frisch und schonend: Rohkost oder leichtes Dämpfen statt langem Kochen Lebensmittel clever kombinieren: Hülsenfrüchte + Kräuter + Vollkorn Regelmäßig: Täglich Obst, Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte Inhalt Sekundäre Pflanzenstoffe sind wahre Alleskönner für unsere Gesundheit – aber wie nehmen wir […]

Sekundäre Pflanzenstoffe: Gesundheit aus der Natur

Was sind sekundäre Pflanzenstoffe und warum sind sie wichtig? Sekundäre Pflanzenstoffe sind bioaktive Verbindungen, die Pflanzen im Sekundärstoffwechsel bilden. Sie dienen dem Schutz vor UV-Strahlen, Schädlingen und Krankheiten und prägen Farbe, Duft und Aroma von Lebensmitteln. Für den Menschen liefern sie zwar keine Energie, aber sie schützen die Zellen, wirken antioxidativ und entzündungshemmend und können […]

Dagmar Meinen