Stress und Nährstoffhaushalt beim Hund – die unsichtbare Belastung

Dauerstress beim Hund entzieht dem Körper wichtige Nährstoffe wie Magnesium, Zink, B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren. Stresshormone beschleunigen Stoffwechselprozesse, erhöhen den Bedarf an Mikronährstoffe und stören die Homöostase. Folgen können Verdauungsprobleme, Hauterkrankungen, schwächeres Immunsystem oder Unruhe sein. Mit gezielter Ernährung, magnesium- und zinkreichen Lebensmitteln, probiotischer Unterstützung und festen Ruhe-Routinen kannst du den Stresskreislauf durchbrechen und die Balance […]

Organinsuffizienz beim Hund – Wenn Leber, Niere und Co. an ihre Grenzen stoßen

Organinsuffizienz beim Hund bedeutet, dass ein oder mehrere Organe – wie Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse – ihre Aufgaben nicht mehr vollständig erfüllen. Da Organe zentrale Schaltstellen der Homöostase sind, führt eine Schwächung schnell zu Stoffwechselproblemen, Nährstoffmängeln oder Vergiftungserscheinungen. Ursachen sind häufig Fehlernährung, Stress, Medikamente oder synthetische Zusätze. Symptome reichen von Müdigkeit, Gewichtsverlust, Haut- und Fellproblemen […]

Dagmar Meinen