Malabsorption und Malassimilation beim Hund – wenn Nährstoffe nicht mehr ankommen
Malabsorption und Malassimilation beim Hund bezeichnen Störungen in der Nährstoffaufnahme. Während bei der Malabsorption die Aufnahme der Nährstoffe durch die Darmschleimhaut gestört ist (z. B. durch Entzündungen, Leaky Gut Syndrom, Enzymmangel), betrifft Malassimilation die gesamte Verwertung, also auch Verdauungsprozesse in Magen, Bauchspeicheldrüse oder Leber. Folgen sind Durchfall, Gewichtsverlust, Mangelerscheinungen und geschwächte Immunabwehr. Eine gezielte Ernährung […]
Fehlernährung beim Hund – die unterschätzte Ursache für Nährstoffungleichgewichte
Fehlernährung beim Hund entsteht durch einseitige Fütterung, Überversorgung mit Eiweiß oder künstliche Zusätze. Die Folgen sind Nährstoffungleichgewichte, Überlastung von Leber und Nieren, geschwächte Darmbarriere und langfristig Erkrankungen wie Allergien oder chronische Entzündungen. Eine ausgewogene, natürliche Ernährung mit hochwertigen Proteinen, Ballaststoffen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen ist die Basis für einen stabilen Organismus und eine starke […]